Die meisten, die diesen Online-Kurs besuchen, werden es vermutlich kennen, wie es ist, unter Flugangst zu leiden. So richtig weiß ich gar nicht, wie es bei mir anfing, denn als Kind fand ich Fliegen immer toll. Doch je älter man wird, desto mehr denkt man über Dinge nach und ich denke, so entwickelte sich irgendwann eine Angst vor dem, was alles in der Luft passieren könnte. Dabei hatte ich bis jetzt keine wirklich schlimmen Flugerfahrungen. Auf einem Flug in diesem Jahr mussten wir allerdings durchstarten und bei einem anderen Flug gab es plötzliche unerklärliche Geräusche und die gesamten Lichter flackerten während der Landung. Das war für mich so einschneidend, dass ich danach zwar nicht vollkommen aufs Fliegen verzichten wollte, da ich nichts aufs Reisen verzichten wollte, allerdings mit Bauchschmerzen und ohne geschlafen zu haben zum Flughafen fuhr und im Flieger weinte und betete. So etwas schmälerte natürlich auch die Urlaubserholung.
Über eine Freundin wurde ich auf dieses Online-Seminar aufmerksam und nahm auch ein anschließendes 1:1-Coaching mit einem der Piloten sowie eine Flugsimulation wahr. Der Online-Kurs im Vorfeld war für mich sehr hilfreich, insbesondere der Wissensteil. Denn hier habe ich gelernt, dass all die gruseligen Dinge wie Durchstarten, Turbinenausfall oder Turbulenzen gar nicht so schlimm sind, wie ich immer angenommen habe und Sicherheit beim Fliegen um ein Vielfaches größer geschrieben wird, als ich geglaubt habe oder es sonst irgendwo der Fall ist.
Unmittelbar nach dem Seminar ging es für mich tatsächlich mit dem Flugzeug in den Urlaub. Ich saß - entgegen der Empfehlung leider - ganz hinten im Flieger. Hier spürt man Geräusche und Wackeln nochmal heftiger. Der Flug war auch nicht ganz ruhig, ich hingegen aber viel ruhiger als zuvor. Ich glaube, ohne das Seminar, hätte mich dieser Flug erneut in Panik versetzt. Doch nun konnte ich mich selbst mit Hilfe meines Wissens und den Techniken aus dem Seminar beruhigen.
Vielen Dank! :-)